DIE GESCHICHTE UNSERES UNTERNEHMENS – 200 JAHRE MAH – PEROHAUS
-
1810
Gegründet wurde die Firma durch Reichsgrafen von Schweden und Preußen zur Ausstattung und Veredelung von Kutschen und Pferdegeschirr.
-
1913
Einführung der Blachenproduktion und Konfektionierung der Pferdeanhänger für das Militär des 1. Weltkrieges.
-
1920
Start der Produktion und dem Handel von Blachen und Stoffen für Anhänger, sowie den ersten motorbetriebenen Fahrzeugen.
-
1955
Start der Produktion und weltweiter Vertrieb von Glasscheiben für Wohnwägen, ebenso von Zierleisten von Wohnwägen – sowie Handel mit Caravan-, Autozubehör und Ersatzteilen und Handel mit technischen Geweben und Autotextilien.
-
Ende der 60er Jahre
Zerschlagung des Unternehmens und Aufteilung in Produktions- und Vertriebsfirmen mit der Geschäftsleitung Dr. Ragnar Mathèy. (Vater deutscher Industrieller, Mutter Reichsgräfin von Schweden)
-
1982
Alleinige Übernahme des Unternehmens – sowie Geschäftsleitung durch Josef K. Höflmaier.
Aufteilung in 3 Sparten:
- AUTOTEXTILIEN
- AUTOZUBEHÖR UND ERSATZTEILE
- CARAVANZUBEHÖR & ERSATZTEILE
-
1990 – 2006
Beteiligungen und Gründungen verschiedener Unternehmen in den Bereichen:
-
- PRODUKTION
- GROSSHANDEL
- TOURISTIK
Anschließender Produktionsstart von Kunstleder für die Automobilindustrie – Möbelindustrie.
-
1991
Umzug des Unternehmens von der Meglinger Str. 48, 81477 München in die aktuelle Geschäftsadresse Isarstr. 1, 82065 Baierbrunn
-
2003
Erstmalige Ausbildungsbetriebauszeichnung der IHK
-
2006
Beteiligung an der W. Bernhard AG, CH-3076 Worb
-
2016
Die Tochter, Mercia M. Höflmaier ist seit 2010 im Unternehmen tätig und übernimmt die Geschäftsleitung.
-
2017
Im Oktober wird das Unternehmen komplett von Mercia M. Höflmaier übernommen.